Zurück

Recht im Alltag

Band 4

Vererben und Beerben

ISBN 978-3-280-07117-5

Inhaltsübersicht

Einleitung: Generelle Hinweise zu Gesetzen

Teil 1
Regeln, die in jedem Fall gelten

Teil 2
Ich bin nicht verheiratet: Wer erbt, wenn ich nichts mache?
A Wer gilt als unverheiratete Person?
B Unverheiratete Person ohne Nachkommen
C Unverheiratete Person mit Nachkommen

Teil 3
Ich bin verheiratet: Wer erbt, wenn ich nichts mache?
A Was gilt für alle verheirateten Personen?
B Verheiratete Person OHNE Nachkommen
C Verheiratete Person MIT Nachkommen

Teil 4
Möglichkeiten und Grenzen eines Testaments
A Begriffe
B Form eines Testamentes oder Erbvertrages
C Grenzen einer letztwilligen Verfügung
D Enterbung
E Gestaltungsmöglichkeiten in einem Testament
F Woran muss ich denken, wenn ich ein Testament mache?
G Was geschieht mit einem Testament nach dem Todesfall?
H Was kann ein Erbe tun, wenn das Testament nicht
«richtig» ist?

Zwischenteil: zu Lebzeiten schenken?
Teil 5
Vorsorgen und Vorbereiten
A Vollmachten
B Instruktionen für den Notfall
C Anordnungen betreffend minderjährige Kinder
D Patientenverfügung
E Anordnungen für den Todesfall

Teil 6
Rechte und Pflichten der Erben
A Erben und Erbausschlagung
B Wie kann man einen Nachlass sichern?
C Rechte und Pflichten in einer Erbengemeinschaft
D Wie stellt man fest, wie gross die Erbschaft und die Anteile sind? – Ausgleichung
E Wie teilt man die Erbschaft auf?
F Dauer der Nachlassabwicklung
G Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit einem Erbfall

Anhänge:
Die wichtigsten Fachbegriffe / Wo findet man wen oder was? / Stichwortverzeichnis