Zurück

Recht im Alltag

Band 6

Recht für KMU

ISBN    978-3-280-07215-8



Inhaltsübersicht

Einleitung

Teil 1
Einzelunternehmen
Anerkennung durch AHV? – Haftung – Eintrag im HR – Buchführungsvorschriften – Umwandlung in juristische Person

Teil 2
Einfache Gesellschaft
Entstehung – Geschäftsführung – Rechte und Pflichten – Eintritt von weiteren Personen - Auflösung

Teil 3
Kollektivgesellschaft
Gründung – Zusammenarbeit Gesellschafter – Auftritt nach aussen – Eintritt von weiteren Personen – Auflösung und Austritt – Umwandlung in juristische Person

Teil 4
AG und GmbH
Unterschiede - Gründung – Rechtliche Konsequenzen – Kapital – Beteiligungsverhältnisse – Austritt und Auflösung

Teil 5
Handelsregister
Eintragung – Firmenbezeichnung – Zweck eines Unternehmens - Vertretung

Teil 6
Haftung von Geschäftsleuten
Geschäftseigentümerhaftung – Haftung Mitarbeiter – Schadenersatz - Verjährung

Teil 7
KMU und Sozialversicherungen
Pflichten der Unternehmer - AHV/IV/EO – BVG – UVG - Familienzulagen

Teil 8
Ausgewählte Steuerfragen
Direkte Steuern: Abgrenzungen Geschäft/Privat – Besonderheiten je nach Rechtsform – Abschreibungen
Mehrwertsteuer: Pflichten des Unternehmers
Verrechnungssteuern
Steuerfallen bei Verkauf einer juristischen Person

Teil 9
Übertragung von Unternehmen
Übertragung Betrieb oder Rechtseinheit – Übertragung innerhalb der Familie oder an Mitarbeiter – Kauf und Verkauf einer juristischen Person – Überraschungen nach dem Kauf

Anhänge:
Die wichtigsten Fachbegriffe / Wo findet man wen oder was? / Stichwortverzeichnis